- an
- an:Das gemeingerm. Wort (Präposition und Adverb) mhd. an‹e›, ahd. an‹a›, got. ana, engl. on, schwed. å beruht mit verwandten Wörtern in anderen idg. Sprachen auf idg. *an- »an etwas hin oder entlang«, vgl. z. B. griech. aná »auf, hinan, entlang«, das in zahlreichen aus dem Griech. entlehnten Wörtern als erster Bestandteil steckt (↑ ana..., ↑ Ana...). – Zu »an« stellen sich im Dt. die Bildungen ↑ ahnen und ↑ ähnlich. Als Adverb ist »an« durch »heran« und »hinan« ersetzt worden, steckt aber in unfest zusammengewachsenen Verben und in Wörtern wie »bergan, hintenan, anbei«.
Das Herkunftswörterbuch . 2014.